Selbstregulation stärken
Mehr Kontrolle, mehr Lebensqualität
Neurofeedback ist eine spezialisierte Methode der Ergotherapie, welche die Selbstregulation des Gehirns fördert. Mithilfe von EEG wird die eigene Gehirnaktivität gemessen und in Echtzeit über visuelle oder auditive Signale zurückgemeldet. So lernt das Gehirn, seine Funktionen zu optimieren und unerwünschte Verhaltensmuster zu verändern.
Diese Technik ist für Menschen jeden Alters geeignet und kann bei vielen Symptomen und Diagnosen helfen. Durch das bewusste Wahrnehmen eigener Denkprozesse und Handlungsmuster verbessern wir gemeinsam Ihre Selbstregulation.
Das Neurofeedback Gerät (NeuroAmpII®) welches wir in Benutzung haben, ist ein in der Europäischen Union und in USA zugelassenes Medizinprodukt (CE Klasse IIa, FDA Klasse II).
Häufige Anwendungsbereiche
Kognitive und neurologische Einschränkungen
- Aufmerksamkeitsstörungen (ADS/ADHS), auch bei Erwachsenen
- Konzentrations- und Gedächtniseinschränkungen
- Zustände nach Hirnverletzungen (z. B. Schädel-Hirn-Traumata)
- Epilepsie
Chronische Schmerzen und körperliche Beschwerden
- Migräne und chronische Kopfschmerzen
- Tinnitus
- Fibromyalgie
- Prämenstruelles Syndrom (PMS)
Psychische und emotionale Belastungen
- Depressionen
- Zwangsstörungen
- Ängste
- Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)
- Stresssymptome wie Unruhe
- Verhaltensauffälligkeiten und soziale Interaktionsstörungen
Sonstige medizinische Anwendungsgebiete
- Schlafstörungen
- Leistungsabfall durch Long Covid/Post Covid
- Es gibt positive Erfahrungsberichte bei Demenz, Morbus Parkinson, Parästhesien und Multipler Sklerose (MS), bei denen Neurofeedback zur Stabilisierung und Verlangsamung des Krankheitsverlaufs beitragen kann.
- Neben der medizinischen Anwendung wird Neurofeedback auch zur Leistungssteigerung, Tiefenentspannung und Meditation eingesetzt.
Fragen offen? Wir helfen gerne!
In den Häufigen Fragen gibt es vielleicht schon die passende Antwort.
Falls nicht, ist ein persönlicher Kontakt jederzeit möglich – wir freuen uns, weiterzuhelfen!
Wichtige Information für neue Klienten
Die Anfragen nach Therapieplätzen ist sehr hoch. Wenn Sie eine neue Verordnung für Ergotherapie von Ihrem Arzt bekommen haben, bitten wir Sie, uns wenn irgend möglich eine e-Mail zu schreiben auf die Adresse: info@ergotherapie-leinfelden.de. Dies erleichtert uns den Anmeldeprozess sehr.
Sie erhalten dann von uns Anmeldeunterlagen und einen Fragebogen sowie erste Informationen über die möglichen Termine oder Wartezeiten.