Für mehr Selbstständigkeit und Lebensqualität
Erkrankungen können die geistige und körperliche Selbstständigkeit vieler älterer Menschen erheblich beeinträchtigen. Mit gezielter Ergotherapie unterstützen wir Sie dabei, Ihre Fähigkeiten zu erhalten und ihren selbstbestimmten Alltag bestmöglich zu bewahren.
Unser gezielt abgestimmtes Therapieangebot hilft Ihnen, Ihre größtmögliche Selbstständigkeit und Selbstbestimmtheit zu bewahren. Dabei fördern wir sowohl Ihre geistigen als auch körperlichen Fähigkeiten – für mehr Lebensfreude und Aktivität im Alltag!
Häufige Einschränkungen
Erkrankungen des Gehirns und Nervensystems
- Gedächtnisstörungen (Kurz- und Langzeitgedächtnis) durch Demenz
 - Neurologische Erkrankungen (z. B. Schlaganfall, Morbus Parkinson, Multiple Sklerose, Morbus Alzheimer)
 
Stoffwechsel- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Diabetes Mellitus
 - Herz-Kreislauf-Erkrankungen
 
Erkrankungen des Bewegungsapparats
- Rheumatische Erkrankungen (z. B. rheumatoide Arthritis, Arthrose)
 - Orthopädische Erkrankungen (z. B. Osteoporose, Frakturen, Amputationen)
 
Psychische Erkrankungen
- Depressionen
 - Neurosen
 
Behandlungen
Motorik- und Bewegungsförderung
- Koordinationsübungen und Gleichgewichtstraining
 - Schreibtraining
 - Bobath-Konzept
 - Spiegeltherapie
 
Alltagsbewältigung und Unterstützung
- Alltagstraining
 - Hilfsmittelversorgung und Training
 - Angehörigenberatung
 
Kognitive und Wahrnehmungsschulung
- Hirnleistungstraining (Gedächtnistraining)
 - Wahrnehmungstraining (räumliche Orientierung, Tastempfindung/Sensibilität)
 
Spezielle therapeutische Ansätze
- Basale Stimulation
 - Handwerklich-gestalterische Techniken
 
Fragen offen? Wir helfen gerne!
In den Häufigen Fragen gibt es vielleicht schon die passende Antwort.
Falls nicht, ist ein persönlicher Kontakt jederzeit möglich – wir freuen uns, weiterzuhelfen!
Wichtige Information für neue Klienten
Die Anfragen nach Therapieplätzen ist sehr hoch. Wenn Sie eine Verordnung für Ergotherapie von Ihrem Arzt bekommen haben, bitten wir Sie, 
uns (wenn irgend möglich) eine e-Mail an die Adresse: info@ergotherapie-leinfelden.de zu schreiben. 
Dies erleichtert uns den Anmeldeprozess sehr.
 Sie erhalten dann Anmeldeunterlagen und einen Fragebogen von uns, sowie erste Informationen über die möglichen Termine oder Wartezeiten.


